Skip to content
Telefon 0431-2394391

Aktuelles rund um unsere Produkte und unser Unternehmen

Helles Licht Für Einen Guten Start In Den Tag

Adieu Stimmungstief – drei Tipps gegen Winterblues

(licht.de) Trübes Wetter, gedrückte Laune – der Winterblues ist da. Ein Stimmungstief im Herbst kennen viele Menschen: Sie fühlen sich schlapp, sind niedergeschlagen und das Aufstehen fällt schwer. Ein Grund dafür ist zu wenig Tageslicht. Wer eine Lichtsteuerung oder smartes Licht nutzt, kann der Tageszeit entsprechende Lichtszenen abrufen.
weiterlesen
Slimline-Waschmaschinen Für Den Einsatz Im Tiny House

Komfort auf kleinstem Raum

Wohnungen in Deutschland werden immer knapper, gleichzeitig steigt bei vielen Menschen das Bedürfnis nach finanzieller Freiheit und Flexibilität. Auch der Wunsch nach einem Leben ohne Überfluss spielt oftmals eine wichtige Rolle. Minihäuser, auch Tiny Houses genannt, sind kompakt, kostengünstig sowie energetisch auf dem neuesten Stand und werden daher immer beliebter. Damit es sich auch auf kleinstem Raum komfortabel wohnen lässt.
weiterlesen
Energiecheck Vor Dem Urlaub

Energiecheck vor dem Urlaub

txn. Endlich Urlaub – und die lang ersehnte Reise steht vor der Tür! Wer auf Reisen geht, kann vor der Abfahrt einiges dafür tun, dass sich auch elektrische Geräte einmal richtig erholen können und die Stromrechnung ein echtes Sommerloch bekommt. Vor der Abreise sollten möglichst keine Lämpchen und Displays mehr an elektrischen Geräten blinken – die kleinen Lichtsignale zeigen an, dass die Geräte Strom ziehen.
weiterlesen
Miele Saugroboter

Nicht nur für den Frühjahrsputz

Traditionell steht im Frühjahr die erste große Putzaktion des Jahres an: Es wird aussortiert und für Ordnung gesorgt. Auch der Fußboden sollte nicht vernachlässigt werden. Die Wahl des richtigen Akku-Staubsaugers kann hierbei viel Zeit und Arbeit einsparen. „Je nach aktueller Wohn- und Lebenssituation sollte man sich für unterschiedliche Modelle entscheiden“, empfiehlt Claudia Oberascher von der Initiative HAUSGERÄTE+.
weiterlesen
Tschüss Leuchtstofflampen

Tschüss Leuchtstoffröhre

(licht.de) Brüssel verabschiedet sich von weiteren traditionelle Lampen. Sie dürfen in Europa künftig nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Das hat zwei Gründe: Manche Lampentypen verbrauchen schlicht zu viel Strom, andere enthalten kritische Stoffe wie Quecksilber.
weiterlesen
Eine Zentrale Steuerung Per App: Das Smart Home-System Vernetzt Alle Smarten Geräte Untereinander

Smart gespart

Ein Viertel des Energieverbrauchs in Deutschland fällt auf private Haushalte. Ein Smart Home schafft nicht nur mehr Komfort. Es kann auch dabei helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren und das eigene Zuhause nachhaltiger zu gestalten. Intelligente Technologien bieten viel Potenzial, um Energie einzusparen.
weiterlesen
Gira Energiesäule Im Garten - Elektro-Montage-Mohr

Energie im Grünen

Das Frühjahr ist im Anmarsch und jeder Hobby-Gärtner weiß: Im Garten ist dann immer viel zu tun. Doch Vorsicht! Wer elektrische Geräte im Freien nutzt, zieht meist Verlängerungskabel quer über Beete und Grünflächen. Mehr Sicherheit vor solchen Risiken bietet die Gira Energiesäule. Denn sie liefert Energie genau dort, wo sie benötigt wird.
weiterlesen
Änderungen Im Energiebereich Für 2023 - Elektro-Montage Mohr

Was ändert sich 2023 im Energiebereich?

Die Neuerungen in Sachen Energie stehen 2023 im Zeichen hoher Preise auf den Energiemärkten und des Klimawandels. Die neuen Vorschriften sollen Verbraucher*innen vor den hohen Kosten für Wärme und Strom schützen, den Energieverbrauch verringern und die erneuerbaren Energien stärken. Der Wegfall der EEG-Umlage, neue Energieeffizenzvorschriften für Neubauten oder das Ende von Glühlampen und Leuchtstofflampen sind nur einige ausgewählte Vorschriften, die die Energieberatung der Verbraucherzentrale für hier zusammengestellt hat.
weiterlesen
Weniger Strom Verbrauchen - Klima Schützen

Stromverbrauch zu Hause mit einfachen Mitteln effektiv senken

txn. Wer seinen Stromverbrauch senken möchte, kann das vor allem durch den überlegten Einsatz von Elektrogroßgeräten tun. Wasch- und Spülmaschine oder Wäschetrockner sollten nur dann laufen, wenn sie voll ausgelastet sind. Kühlschränke und Eisfächer sollten mit maximal +7 bzw. -18°C betrieben werden, um nicht unnötig viel Strom zu verbrauchen.
weiterlesen
Kalte Jahreszeit Zum Abtauen Nutzen

Kalte Jahreszeit zum Abtauen nutzen!

Die Initiative HAUSGERÄTE+ gibt Tipps, wie sich mit regelmäßiger Reinigung von Kühl- und Gefriergeräten Energie und Kosten sparen lassen. Ganz gleich, ob kleines 4-Sterne-Fach oder großer Gefrierschrank, kaum ein Haushalt verzichtet auf die Gefrierlagerung. Denn bei -18 °C bleiben frische Lebensmittel monatelang haltbar und Lieblingseis, Pizza, gehackte Kräuter oder Gemüse sind immer zur Hand. Schon eine Eisschicht von einem Zentimeter kann den Energieverbrauch verdoppeln, also besser deutlich vorher abtauen.
weiterlesen
Wie Hausbesitzer Das Meiste Aus Ihrem Solarstrom Herausholen

Wie Hausbesitzer das meiste aus ihrem Solarstrom herausholen

Knapp zwei Millionen Fotovoltaik-Anlagen sind bereits auf den Dächern deutscher Häuser installiert. Doch um die Klimaziele zu erreichen, sollen es deutlich mehr werden, auch eine Solarpflicht für Wohnimmobilien wird diskutiert. Ob Pflicht oder freiwillig – wie künftige Solar-Anlagenbesitzer ihren selbstproduzierten Strom am effizientesten verwenden kön­nen, erklärt Thomas Billmann, Modernisierungsexperte bei Schwäbisch Hall.
weiterlesen
Winter Is Coming - Energiesparen Jetzt - Elektro-Montage Mohr

Winter is coming – Energie sparen. Jetzt.

Viel gab es in den letzten Wochen und Monaten zum Energiesparen zu hören, zu sehen und zu lesen. Manchmal zu viel. Hier noch einen Stecker ziehen, da noch eine Einstellung optimieren. Hier nochmal das Licht aus, da noch ein Messwert prüfen. Und wenn dann tagsüber doch ein paar Stunden die Sonne schien, rückte die Sinnhaftigkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen, auch schnell wieder in den Hintergrund. Doch je näher der Winter und die Veränderungen des Klimas rücken, desto klarer wird: Energiesparen ist was für immer!
weiterlesen
An den Anfang scrollen